null

STAND FOR THE PLANET

Wir bei Diesel haben uns noch nie gescheut, Stellung zu beziehen, selbst wenn dies bedeutet, dass wir uns selbst zur Rechenschaft ziehen und unsere Geschäftspraktiken überdenken müssen. Die Klimakrise erfordert dringende Maßnahmen, und wir sind bereit, die notwendigen Veränderungen vorzunehmen, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Im Jahr 2020 traten wir dem Fashion Pact bei und bekräftigten damit öffentlich unsere Verpflichtung, bis 2030 in unserer direkten Geschäftstätigkeit und bis 2050 in unserer gesamten Lieferkette keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen. Wir arbeiten daran, unsere Auswirkungen in allen Bereichen zu verringern, von den Produkten, die wir herstellen, bis hin zum Betrieb unserer Büros und Geschäfte.


Der Schutz unseres Planeten ist ein gemeinsames Ziel, das uns alle eint. Die Zeit zum Handeln ist jetzt gekommen.

For Responsible Living | Discover on diesel.com

DIESELSCHRITTE IN RICHTUNG NETTO-NULL

Unser Engagement für Netto-Null ist mehr als nur Worte. Im Jahr 2020 haben wir uns mit einer externen Organisation zusammengetan, um unseren CO2-Fußabdruck zu messen, und im Jahr 2021 haben wir unseren Klimaplan aufgestellt, unseren Fahrplan zur Erreichung unserer Netto-Null-Ziele. Um die Umsetzung unseres Plans zu unterstützen, haben wir interne Initiativen zum Engagement gestartet, damit jedes Mitglied des Diesel-Teams weiß, wie es zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann. Von unseren Gebäuden bis hin zu den Produkten, die wir verkaufen, ergreifen wir konkrete Maßnahmen, um unsere Energie-, Wasser- und Abfallbilanz zu verbessern und unsere Kohlenstoffbelastung insgesamt zu verringern.

ENERGIE

<div class="module-11__title"><div class="pd-heading__container">








    <h3 class="pd-heading pd-h3-style pd-text-align-left pd-heading-small"  style='' >
         ENERGIE
    </h3>
</div></div>

Bis zum Jahr 2025 soll der direkte Betrieb von Diesel zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben werden. An unserem Hauptsitz reduzieren wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, indem wir unsere Effizienz verbessern und Energie durch unsere eigene Solaranlage und unser Blockheizkraftwerk erzeugen . Unsere begrünten Dächer und die umweltfreundlichen Designmerkmale haben dazu beigetragen, dass die Diesel-Zentrale ein A-Rating in unserem Energieausweis (EPC) erhalten hat. Heute stammen 40 % unserer Energie aus eigenen, erneuerbaren Quellen. Wir messen und setzen uns Ziele, um die Energieleistung zu verbessern und die Emissionen an allen unseren Büro- und Ladenstandorten zu reduzieren.

WASSER

<div class="module-11__title"><div class="pd-heading__container">








    <h3 class="pd-heading pd-h3-style pd-text-align-left pd-heading-small"  style='' >
         WASSER
    </h3>
</div></div>

Vom Anbau der Fasern bis zum Färben der Stoffe ist die Mode vom Wasser abhängig. Da es sich jedoch um eine kostbare und schwindende Ressource handelt, sind wir verpflichtet, verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen. Und was gibt es Besseres, als die Regentage zu nutzen, um unseren Wasserverbrauch zu senken? In der Diesel-Zentrale haben wir ein System eingeführt, das Regenwasser für den internen Gebrauch auffängt, wodurch wir schätzungsweise 20.000 Liter Wasser pro Jahr sparen. Wir wissen jedoch, dass wir die größten Einsparungen durch die von uns verwendeten Materialien und Behandlungen erzielen können. Lesen Sie mehr darüber, wie wir bei der Herstellung unserer Produkte Wasser sparen.

ABFALL

<div class="module-11__title"><div class="pd-heading__container">








    <h3 class="pd-heading pd-h3-style pd-text-align-left pd-heading-small"  style='' >
         ABFALL
    </h3>
</div></div>

Wir haben uns verpflichtet, in unserem gesamten Unternehmen Plastik zu reduzieren, angefangen bei unserem Hauptsitz und unseren Büros, die wir zu plastikfreien Zonen machen wollen. 2019 startete die OTB Group in Zusammenarbeit mit 24Bottles eine Kampagne mit dem Titel „Entfernen Sie Plastik aus dem Wasser, indem Sie Wasser aus dem Plastik entfernen“. Seitdem haben wir Einweg-Plastikflaschen abgeschafft, mehr Wasserbrunnen aufgestellt und jeden Diesel-Mitarbeiter mit einer wiederbefüllbaren Clima-Flasche aus Edelstahl von 24Bottles ausgestattet. Diese scheinbar kleinen Maßnahmen hatten eine erhebliche Wirkung. Wir konnten so jedes Jahr 130.000 Plastikflaschen aus unserem Betrieb entfernen.


Außerdem haben wir uns verpflichtet, bis 2025 alle Einwegkunststoffe aus unseren Verpackungen zu entfernen.

UNSERE PRODUKTE

Unsere größte Umweltauswirkung geht von den Produkten aus, die wir herstellen. Aus diesem Grund haben wir in den letzten Jahren die Art und Weise, wie wir entwerfen, beschaffen und innovieren, verändert.

Lesen Sie mehr darüber, wie wir umweltfreundliche und kreislauffähige Produkte herstellen, in Be the Alternative.

PARTNERSHIPS

EINE GEMEINSAME REISE MACHEN

Der Weg zum Netto-Null-Effekt erfordert einen radikalen Wandel und das gemeinsame Handeln unserer Lieferanten, Partner und Kollegen. Wir sind stolz darauf, mit den folgenden Organisationen zusammenzuarbeiten, die den Wandel in der Branche vorantreiben und uns auf unserem Weg unterstützen.

SEIT 2020

Better Cotton™

Im Jahr 2020 wurde Diesel Mitglied von Better Cotton™. Better Cotton™ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Baumwollgemeinschaften beim Überleben und Gedeihen zu helfen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen und zu sanieren. Mit dem Kauf von Baumwollprodukten von Diesel unterstützen die Kunden eine verantwortungsvolle Baumwollproduktion durch Better Cotton™. Die Better Cotton™-Landwirte werden darin geschult, Wasser effizient zu nutzen, die Gesundheit des Bodens und der natürlichen Lebensräume zu erhalten, den Einsatz der schädlichsten Chemikalien zu reduzieren und die Rechte und das Wohlergehen der Arbeiter zu achten. Better Cotton™ wird über ein Wertschöpfungskettenmodell, die sogenannte Massenbilanz, beschafft. Das bedeutet, dass Better Cotton™ nicht physisch bis zu den Endprodukten zurückverfolgt werden kann. Die Better Cotton™-Farmer profitieren jedoch von der Nachfrage nach Better Cotton™ in denselben Mengen wie die, die wir „beziehen":


Weitere Informationen finden Sie unter

https://bettercotton.org/who-we-are/our-logo/

Forest Stewardship Council®

Der Forest Stewardship Council A. C. (FSC®) ist eine 1993 gegründete internationale Non-Profit-Organisation, die sich für eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der weltweiten Wälder durch die Zertifizierung von Holz einsetzt.

SEIT 2021

Leather Working Group

Die Leather Working Group (LWG) ist eine gemeinnützige, weltweit tätige Gemeinschaft von Interessengruppen, die sich für eine nachhaltige Zukunft mit verantwortungsvoll hergestelltem Leder einsetzt. Mit einer vielfältigen globalen Gemeinschaft von 1.700 Mitgliedern, die das gesamte Spektrum der Lederlieferkette repräsentieren, setzt sich die mitgliedergeführte Organisation dafür ein, Veränderungen voranzutreiben, bewährte Verfahren zu fördern und die Lederindustrie weiterzuentwickeln. Die LWG repräsentiert ein Viertel der weltweiten Lederproduktion, mit geprüften Standorten in 55 Ländern.

ZDHC Roadmap To Zero

Bei der Gestaltung des Distressed-Looks von Diesel, für den wir bekannt sind, kamen traditionellerweise Behandlungen zum Einsatz, die sehr wasser- und chemikalienintesiv sind. Wir sind stolz, Teil der ZDHC ( Zero Discharge of Hazardous Chemical) zu sein, zu der auch die MRSL (Manufacturing Restricted Substances List) gehört. Im Fokus des Programms stehen die besten Praktiken zum Management von Chemikalien zum Schutz von Mensch und Umwelt.

THE FASHION PACT

<div class="module-11__title"><div class="pd-heading__container">








    <h3 class="pd-heading pd-h3-style pd-text-align-left pd-heading-small"  style='' >
         THE FASHION PACT
    </h3>
</div></div>

Der Fashion Pact ist ein globaler Zusammenschluss von Unternehmen der Mode- und Textilindustrie (Konfektions-, Sport-, Lifestyle- und Luxusindustrie) sowie deren Zulieferern und Händlern, die sich alle zu einem gemeinsamen Kern von wichtigen Umweltzielen in drei Bereichen verpflichtet haben: Eindämmung der globalen Erwärmung, Wiederherstellung der Artenvielfalt und Schutz der Ozeane. Der Fashion Pact wurde als Auftrag des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron an den Vorstandsvorsitzenden von Kering, François-Henri Pinault, gestartet und den Staatsoberhäuptern beim G7-Gipfel in Biarritz vorgestellt.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE SÄULEN

CELEBRATE INDIVIDUALITY

<div class="module-8__title"><div class="pd-heading__container">








    <h3 class="pd-heading pd-h3-style pd-text-align-left pd-heading-small"  style='' >
         CELEBRATE INDIVIDUALITY
    </h3>
</div><div class="pd-icon">

    


    
    
        
            <style>
            #icon-arrow-cta-8e80cec68314fb6508e1cf6d74{
                fill:;
            }
            </style>
        
        <svg id="icon-arrow-cta-8e80cec68314fb6508e1cf6d74" class="icon-arrow-cta">
            <use xlink:href="/on/demandware.static/Sites-DieselDEAT-Site/-/default/dw61f8e6e6/imgs/sprite.svg#arrow-cta"/>
        </svg>
    



</div></div>

We commit to developing a sustainability culture within the company, honoring employees’ rights and their diversity, which allows us to thrive, treating all equally, nurturing employees to fulfil their potential, and promoting a safe work environment.

PROMOTE INTEGRITY

<div class="module-8__title"><div class="pd-heading__container">








    <h3 class="pd-heading pd-h3-style pd-text-align-left pd-heading-small"  style='' >
         PROMOTE INTEGRITY
    </h3>
</div><div class="pd-icon">

    


    
    
        
            <style>
            #icon-arrow-cta-f35eb1b6a12f92bb4718cce841{
                fill:;
            }
            </style>
        
        <svg id="icon-arrow-cta-f35eb1b6a12f92bb4718cce841" class="icon-arrow-cta">
            <use xlink:href="/on/demandware.static/Sites-DieselDEAT-Site/-/default/dw61f8e6e6/imgs/sprite.svg#arrow-cta"/>
        </svg>
    



</div></div>

We commit to working towards the highest social and environmental standards throughout our supply chain, by enhancing the traceability of our products and promoting positive practices amongst our suppliers.

BE THE ALTERNATIVE

<div class="module-8__title"><div class="pd-heading__container">








    <h3 class="pd-heading pd-h3-style pd-text-align-left pd-heading-small"  style='' >
         BE THE ALTERNATIVE
    </h3>
</div><div class="pd-icon">

    


    
    
        
            <style>
            #icon-arrow-cta-f32b1178e0fd1b5af363e0007e{
                fill:;
            }
            </style>
        
        <svg id="icon-arrow-cta-f32b1178e0fd1b5af363e0007e" class="icon-arrow-cta">
            <use xlink:href="/on/demandware.static/Sites-DieselDEAT-Site/-/default/dw61f8e6e6/imgs/sprite.svg#arrow-cta"/>
        </svg>
    



</div></div>

We commit to creating alternative, responsible products and packaging, by seeking our low impact materials and innovative techniques, investing in research and development, and collaborating with others to find more sustainable solutions throughout all stages of our value chain.

Suchen

Einkaufskorb

Bist du sicher, dass du das folgende Produkt aus dem Warenkorb entfernen möchtest?

Suchen

Suchen

Select language

Deutsch English